Über mich

Nadja Laarmann

Ich wurde 1961 im nördlichen Ruhrgebiet geboren.

Zunächst machte ich eine Ausbildung zur Erzieherin. Diesen Beruf habe ich 20 Jahre in Kindertagesstätten und Grundschulen ausgeübt.

 

Nach der Geburt meiner Zwillinge, zwei inzwischen erwachsenen Söhnen, begann ich mich für alternative Heilmethoden zu interessieren und nahm an Fortbildungskursen und Seminaren teil. Dazu gehörten Kurse in Homöopathie und die Reiki-Ausbildung.

 

Um mein Wissensspektrum für die Arbeit mit Kindern zu erweitern, begann ich mich in der Entspannungsarbeit fortzubilden. Es folgte dann die Erweiterung in die Methodik für den Erwachsenenbereich.

 

Dies setzte sich mit einer vierjährigen Ausbildung zur Yogalehrerin fort. 

 

2011 eröffnete ich den „Traumraum“. Yogakurse für Erwachsene, Entspannungsstunden für Kinder, Kindergeburtstage und Kreativkurse für Erwachsene und Kinder standen anfangs auf  dem Programm.

 

Nach einigen Jahren konzentrierte ich mich auf den Yogaunterricht für Erwachsene.

 

In meinen Kursen konnte ich Beobachtungen zur Beziehung von Körperhaltung und innerer Haltung machen. Ich konnte Muster, Strategien und Prägungen menschlichen Verhaltens beobachten. Ich suchte nach einer Methode, die es ermöglicht, zu erkennen, wo es ein Festhalten, eine Schutzhaltung gibt …und die durch die Behandlung eine Entspannung möglich macht, ein Wohlgefühl, eine Gelassenheit und ein Annehmen von dem, was ist.

 

So kam ich 2019 zur Rosenmethode, einer Körperarbeit, genannt nach ihrer Begründerin Marion Rosen. Es ist beeindruckend zu verfolgen, wie Menschen reagieren, wenn sie in entspannter Atmosphäre berührt werden und mit Worten hingeführt werden in ihren Körper zu fühlen, wahrzunehmen und auszusprechen, was ist.

 

Ich biete das vielfältige Wissen meiner Aus- und Weiterbildungen an, gefüllt mit Lebenserfahrung, Humor und Mitgefühl; mit der Liebe zum Zuhören und Hineinfühlen. 


Infos & Kontakt

Hast du Fragen?

 

Ich freue mich, wenn du Kontakt aufnimmst - gerne telefonisch unter....

oder per Mail unter ....



Fachliche Kompetenz: Aus- und Weiterbildungen

  • Erzieherin
  • Bewegung- und Entspannungspädagogin für den Elementar- und Primärbereich
  • Entspannungspädagogin für den Erwachsenenbereich
  • Seminarleiterin für Autogenes Training Teil 1 und 2
  • Progressive Muskelentspannung
  • Meditation
  • Atementspannung- und Atemtherapie
  • Yogalehrer -Ausbildung (BDY/EYU)
  • Klangschalen-Massage
  • Ausbildung zur Rosenpraktizierenden seit 2019
  • Seminare zur Cranio-sakralen-Entspannung
  • Fortbildungen Gewaltfreie Kommunikation, Aufstellungsarbeit, Geistiges Heilen